Möchten Sie Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen?
Dann suchen wir Sie für den Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte, einem Unterstützungsangebot der Bundesregierung für Unternehmen mit Einsatzort in Berlin - zunächst befristet für 1 Jahr - als
Werkstudent (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet
Administrative und unterstützende Tätigkeiten insbesondere in den Bereichen:
- Unterstützung bei der Unternehmens- und Verbandsberatung
- Erstellung von Präsentationen, Berichten sowie Texten für die Webseite
- Social Media, Veranstaltungsorganisation, Kontaktpflege, Terminierung
- Erstellung eines wöchentlichen Pressespiegels und Auswertung wissenschaftlicher Studien
- Datenauswertung und -aufbereitung für interne und externe Berichte
- fachliche und administrative Unterstützung der Leitung
Ihr Profil
- Studium im Bereich Nachhaltigkeit, Wirtschafts- o. Rechtswissenschaften, Internationaler Beziehungen oder Entwicklungspolitik
- idealerw. erste Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Menschenrechte, Entwicklungszusammenarbeit o. politischem Raum
- Affinität zu (finanz-)wirtschaftlichen u. gesellschafts- bzw. entwicklungspolitischen Themen
- Sprachen: Deutsch und Englisch
- MS-Office: Word, überdurchschnittliche Excel- und PowerPoint-Kenntnisse
- vorausschauende, teamorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise, gut organisiert, engagiert und flexibel
Der Arbeitsumfang beträgt 15 – 19 Stunden / Woche; während der Semesterferien ist eine Erhöhung - je nach Arbeitsanfall - möglich. Voraussetzung für die Tätigkeit als Werkstudent ist eine Immatrikulation als ordentlich Studierender in einem Vollzeitstudium während des gesamten Beschäftigungszeitraums.
Wir bieten Ihnen einen Berufseinstieg in einem internationalen Umfeld. Setzen Sie bei uns in einem spannenden Aufgabenfeld - parallel zu Ihrem Studium - Ihr theoretisches Wissen in die Praxis um. Werden Sie Teil der DEG Impulse mit ihrem besonderen entwicklungspolitischen Auftrag und einem ausgeprägten kollegialen Miteinander. Wir freuen uns auf Sie!